Alles unter Kontrolle?

Bibliographic Details
Title: Alles unter Kontrolle?
Authors: Nicole Graf
Source: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal, Vol 10, Iss 2 (2023)
Publisher Information: Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB), 2023.
Publication Year: 2023
Collection: LCC:Bibliography. Library science. Information resources
Subject Terms: Bildarchiv, Automatische Erschließung, Computerunterstützte Inhaltserschließung, Inhaltliche Erschließung, Formalerschließung, Bibliothekskongress, Bibliography. Library science. Information resources
More Details: Das Bildarchiv der ETH-Bibliothek in Zürich mit 3,6 Millionen Fotografien aus der Zeit zwischen 1860 und heute ist eines der größten historischen Bildarchive der Schweiz. Seit 2021 setzt das Bildarchiv nebst der herkömmlichen intellektuellen Erschließung auch künstliche Intelligenz für die inhaltliche Bilderschließung sowie für die Übersetzung von Metadaten ein. Die Ergebnisse sind gut. Die Nutzenden profitieren von zusätzlichen Recherchemöglichkeiten. Die automatisch generierten Tags (Autotags) sind näher an der Alltagssprache und gehen auch mehr ins Detail. Das Bildarchiv nutzt das Autotagging komplementär: Es ersetzt die intellektuelle Arbeit der Beschlagwortung nicht, sondern ergänzt sie. Während die Rechendauer beträchtlich ist, ist der finanzielle Aufwand vernachlässigbar.Angesichts der über 16 Monate dauernden Initialbearbeitung stellte sich die Frage, ob sich der Rechenaufwand zum Erzeugen der Autotags überhaupt lohnt. Eine Onlineumfrage brachte Erkenntnisse zur Akzeptanz der Autotags einerseits und den Recherchetechniken der Nutzenden andererseits.
Document Type: article
File Description: electronic resource
Language: German
English
ISSN: 2363-9814
Relation: https://www.o-bib.de/bib/article/view/5921; https://doaj.org/toc/2363-9814
DOI: 10.5282/o-bib/5921
Access URL: https://doaj.org/article/58cc6d78663647c4ac7b3abadfb467a5
Accession Number: edsdoj.58cc6d78663647c4ac7b3abadfb467a5
Database: Directory of Open Access Journals
More Details
ISSN:23639814
DOI:10.5282/o-bib/5921
Published in:o-bib. Das offene Bibliotheksjournal
Language:German
English