Perioperative Infektionsprophylaxe.

Bibliographic Details
Title: Perioperative Infektionsprophylaxe. (German)
Authors: Wacker, Jürgen, Sillem, Martin, Bastert, G., Beckmann, Matthias W., Hoyme, Udo B.
Source: Therapiehandbuch Gynakologie und Geburtshilfe; 2007, p237-245, 9p
Abstract (German): Nosokomiale Infektionen kommen sowohl endogen durch die patienteneigene Flora als auch exogen durch Erreger aus der Umgebung zustande. Es darf davon ausgegangen werden, dass mindestens 80% aller Indikationen für die Anwendung von Antibiotika in der Klinik mit nosokomialen Infektionen begründet oder zumindest mitbegründet sind, wobei der Hauptanteil auf die Harnwegsinfektionen entfällt. Im Zusammenhang mit invasiven Eingriffen kommt vor diesem Hintergrund der Infektionsprävention entscheidende Bedeutung zu, und dabei - neben allen baulichen, organisatorischen, chirurgischen und sonstigen hygienischen Maβnahmen - insbesondere der Prophylaxe durch Reduzierung von Zahl und Virulenz der Infektionserreger. Hierfür stehen prinzipiell systemisch anzuwendende antimikrobielle Pharmaka und lokal zu applizierende Antiseptika zur Verfügung. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
Copyright of Therapiehandbuch Gynakologie und Geburtshilfe is the property of Springer eBooks and its content may not be copied or emailed to multiple sites or posted to a listserv without the copyright holder's express written permission. However, users may print, download, or email articles for individual use. This abstract may be abridged. No warranty is given about the accuracy of the copy. Users should refer to the original published version of the material for the full abstract. (Copyright applies to all Abstracts.)
Database: Supplemental Index
More Details
ISBN:9783540300977
DOI:10.1007/978-3-540-30098-4_28
Published in:Therapiehandbuch Gynakologie und Geburtshilfe
Language:German