Bibliographic Details
Title: |
Palästina Permanenter Kampf um Staatlichkeit zwischen Terrorismus und Aushandlung. |
Authors: |
Korndörfer, Lutz, Zacher, Karin |
Source: |
Wenn Staaten Scheitern; 2007, p169-194, 26p |
Abstract (German): |
„[I]n an atmosphere of just peace shall the Palestinian people achieve their legitimate ambition for independence and sovereignty, and be able to develop their national and cultural identity, as well as enjoy sound neighborly relations, mutual respect and cooperation with the Israeli people˵ (Arafat 1994). Ein Jahr nach Abschluss des ersten israelisch-palästinensischen Friedensabkommens138 verkündete der frisch gekürte Nobelpreisträger Yasser Arafat in seiner Dankesrede die aus seiner Sicht durchaus viel versprechenden Aussichten für einen eigenen palästinensischen Staat. In der allgemeinen Hochstimmung nach dem Zustandekommen der Oslo-Vereinbarungen schien die staatliche Souveränität der Palästinenser tatsächlich nicht mehr in weiter Ferne. Vertreter beider Seiten betrachteten die vertraglich festgesetzte fünfjährige Übergangsfrist bis zur voraussichtlichen Staatsgründung Palästinas als durchaus realistisch und umsetzbar. [ABSTRACT FROM AUTHOR] |
|
Copyright of Wenn Staaten Scheitern is the property of Springer Nature / Books and its content may not be copied or emailed to multiple sites or posted to a listserv without the copyright holder's express written permission. However, users may print, download, or email articles for individual use. This abstract may be abridged. No warranty is given about the accuracy of the copy. Users should refer to the original published version of the material for the full abstract. (Copyright applies to all Abstracts.) |
Database: |
Complementary Index |